Der Paritätische Kreis Viersen

Navigation

Ein junger Mann mit einer sichtbaren Behinderung im Gespräch mit einer älteren Frau.

Arbeitskreis für Behindertenfragen

Selbstverständnis

Der Arbeitskreis für Behindertenfragen in Viersen ist ein offener Zusammenschluss von Selbsthilfegruppen und Vereinen, Vertreter*innen von gemeinnützigen Organisationen und dem Behindertenbeauftragten der Stadt Viersen, die sich für die Belange, Fragen und Probleme der Menschen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen jeglicher Art in Viersen einsetzen.
Sein Ziel ist es, die Rechte gegenüber Politik und Verwaltung durchzusetzen, wie diese sich aus der UN-Behindertenrechts-Konvention, aus dem Grundgesetz Deutschlands und anderen weiteren Rechtsvorschriften ergeben.

Aufgaben

Der Arbeitskreis versteht seine Aufgaben wie folgt:

  • Der Arbeitskreis organisiert unter Federführung der Kreisgruppe Viersen des Paritätischen die Gestaltung des jährlich stattfindenden Aktionstages zum 5. Mai, dem Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung.
  • Der Arbeitskreis berät und unterstützt Verwaltung und Politik in der Stadt Viersen mit seinem Sachverstand
  • Der Arbeitskreis bespricht aktuelle Fragen aus der Sozialpolitik in der Stadt Viersen (Plätze im Ausschuss für Soziales und Gesundheit).
  • Der Arbeitskreis vernetzt sich mit Politik und Verwaltung
  • Der Arbeitskreis übernimmt eine Lotsenfunktion für die Belange und Probleme der Menschen mit Behinderung
  • Der Arbeitskreis entsendet „Sachverständige“ d.h. als beratende Mitglieder nebst Stellvertreter*in aufgrund eines Ratsbeschlusses aus dem Jahr 2009 in folgende Ausschüsse der Stadt Viersen (Stimmberechtige Mitglieder sind nur die Vertreter der Fraktionen)
    - 2 Plätze in den Ausschuss für Soziales und Gesundheit
    - 2 Plätze in den Jugendhilfeausschuss
    - 1 Platz als sachkundiger Einwohner
    - 1 Platz in den Ausschuss Bauen, digitale Entwicklung und Infrastruktur
    - 1 Platz in den Ausschuss Stadtentwicklung und Planung
    - 1 Platz in den Ordnungs,- und Verkehrsausschuss
    - 1 Platz in den Schulausschuss
    - 1 Platz in den Sportausschuss 

Beteiligte

Dem Arbeitskreis haben sich folgende Organisationen und Personen angeschlossen:

Lebenshilfe Viersen e. V., PHG gGmbH in Viersen, EUTB, KoKoBe, Kreisverband Viersen VdK, B.I.S. Selbsthilfe im Kreis Viersen, LVR Leben in Gastfamilien, Rat plus Tat, Freundeskreis für Rollstuhlfahrer e. V ., Kindertraum e. V., Inklusionsbeauftragter der Stadt Viersen, Seh- und Blindenverein Mönchengladbach sowie selbstbetroffene Bürger*innen.